Sehr geehrte Bewohner unseres Pflegeheimes, sehr geehrte
Angehörige, die Gesundheit unserer Bewohner steht für
uns an erster Stelle. Ein wichtiger Baustein dieser
Vorsorge ist der Schutz vor Druckgeschwüren. Ein
Druckgeschwür (auch Dekubitus genannt) entsteht, wenn
über einen längeren Zeitraum Druck auf Hautflächen
einwirkt und keine Entlastung der betroffenen Bereiche
durch eine Umlagerung des Körpers erfolgt. Besonders
anfällig sind alte, schwer kranke und gelähmte Menschen.
Druckgeschwüre können sich an allen Körperstellen
bilden, die nicht durch Muskeln oder Fettgewebe gegen
den Druck geschützt sind, wie die Kreuzbeinregion, die
Fersen, die Oberschenkel und die Knöchel.
Werden bei dekubitusgefährdeten Menschen keine
geeigneten Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, kommt es zu
einer Rötung der betroffenen Hautregion mit
anschließender Bildung von Blasen. Danach stirbt das
Gewebe häufig ab. Druckgeschwüre können bis auf die
Knochenhaut reichen und insbesondere bei geschwächten
Menschen zum Tod führen.
Um unsere Bewohner wirksam davor zu schützen, haben
wir schon vor geraumer Zeit damit begonnen, den
"Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege"
umzusetzen. Dieses Dokument wurde von führenden
Medizinern und Pflegeexperten entwickelt und ermöglicht
eine optimale Vorbeugung und eine effektive Behandlung
von Druckgeschwüren.
Ein zentraler Bestandteil unseres Dekubitus-Schutzes
ist die Fotodokumentation. Wir fotografieren also in
regelmäßigen zeitlichen Abständen Hautbereiche unserer
Bewohner, die entweder dekubitus-gefährdet sind oder
bereits Schäden aufweisen. Mit Hilfe der Aufnahmen
können wir den aktuellen Zustand objektiv festhalten
sowie die Wirksamkeit unserer Vorsorgemaßnahmen und
unserer Therapien überprüfen und verbessern.
Die Fotos und alle weiteren Daten werden streng
vertraulich behandelt und niemals an Dritte
weitergegeben. Sie können diese Aufnahmen auf Wunsch
jederzeit einsehen. Für die Erstellung dieser Aufnahmen
benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte füllen Sie das
Formular aus und geben es an uns zurück. Wenn Sie Fragen
haben, steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Gerda
Musterfrau jederzeit zur Verfügung. Sie können eine
erteilte Zustimmung natürlich jederzeit widerrufen. |