Protokoll
"Arbeitstreffen des Qualitätszirkels" |
Einrichtung |
Alten- und Pflegeheim an der Mühle
Haus 1 |
Leiter / Leiterin des Qualitätszirkels |
|
Datum des Arbeitstreffens |
___ . ___ . 201__ |
Beginn des Treffens |
___ . ___ Uhr |
Dauer des Arbeitstreffens |
_____ Stunden |
laufende Nummer des Arbeitstreffens
(Das erste Treffen des
Qualitätszirkels erhält die Nummer 1, das zweite Treffen
die Nummer 2 usw.) |
|
Thema des Treffens |
Beschreibung des Schwerpunktes des
Arbeitstreffens
(z.B. Besprechung wegen der gehäuft auftretenden
MRSA-Fälle im Haus 1. Diskussion über notwendige
Verbesserungen von Desinfektionsmaßnahmen) |
|
Bezeichnung der behandelten Standards
und ggf. deren Nummer im QM-Handbuch
(z.B. Hygienestandard MRSA,
Nummer 23 des QM-Handbuches) |
|
Name, Position und Arbeitsbereich der Teilnehmer am
Qualitätszirkel
(z.B. Gerda Müller, Pflegefachkraft, "Haus 1, gelber Wohnbereich") |
1. 2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
|
Name, Position und Firma von externen Gästen des
Qualitätszirkels.
(z.B. Markus Maier, Hygieneexperte, Supersana© GmbH) |
1. 2.
3.
|
Ergebnisse des heutigen Treffens
(Was wurde konkret
beschlossen?) |
|
Punkte, zu denen heute keine Einigung erzielt werden
konnte. |
1. 2.
|
Aktionsplan bis zum nächsten Treffen
des Qualitätszirkels |
Beschreibung der
Maßnahme, geplantes Datum der Umsetzung, Name des dafür Verantwortlichen |
Beschreibung der
Maßnahme, geplantes Datum der Umsetzung, Name des dafür Verantwortlichen |
Beschreibung der
Maßnahme, geplantes Datum der Umsetzung, Name des dafür Verantwortlichen |
Namen und Funktion der Mitarbeiter, die eine Kopie dieses Protokolls
erhalten sollen. |
1. 2.
3.
4.
|
Name, Datum, Unterschrift des Protokollführers |
|