| 
		 Checkliste Hygienevisite  | 
    
    
      | Kriterium | 
      ok? | 
      Maßnahme zur 
		Lösung des Problems | 
    
    
      | ja | 
      nein | 
    
    
      
		Generelles  | 
    
    
      | Wurde ein 
		Hygienebeauftragter benannt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wurde der 
		Hygienebeauftragte für seine neue Aufgabe ausreichend geschult? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird der 
		Hygienebeauftragte hinreichend von der sonstigen Arbeit freigestellt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Gibt es eine 
		Stellenbeschreibung für den Hygienebeauftragten? Ist die Position im 
		Organigramm vermerkt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wurde ein schriftliches 
		Abfallentsorgungskonzept erstellt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Sind zentrale Vorgänge, 
		die die Hygiene betreffen, per Standard oder Dienstanweisung geregelt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Verfügt die Einrichtung 
		über einen Hautschutzplan? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Verfügt die Einrichtung 
		über einen Standard für meldepflichtige Erkrankungen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Verfügt die Einrichtung 
		über geeignete Schutzkleidung gemäß §7 UVV? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Ausstattung der Räume  | 
    
    
      | Sind alle Räume, soweit 
		notwendig, mit folgenden Hilfsmitteln ausgestattet?    | 
      Desinfektionsspender (inkl. Anleitung 
		zur richtigen Benutzung) | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Seifenspender (inkl. Anleitung zur 
		richtigen Benutzung) | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Hautpflegemittel (inkl. Anleitung zur 
		richtigen Benutzung) | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Einmalhandtücher | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Müllbehälter für Einmalhandtücher | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 
		Hygieneplan  | 
    
    
      | Hat jeder Mitarbeiter den Hygieneplan 
		gelesen? Wurde die Kenntnisnahme schriftlich dokumentiert (etwa per Abzeichnung 
		auf dem Verteiler)? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Kann jeder Mitarbeiter auf Nachfrage 
		die zentralen Inhalte des Hygieneplans wiedergeben? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Weiß jeder Mitarbeiter wo der gültige 
		Hygieneplan abgelegt wurde? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist der Hygieneplan auch tatsächlich 
		dort zu finden, wo er abgelegt sein soll? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist der Hygieneplan vollständig? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wurde der Hygieneplan in regelmäßigen 
		Abständen aktualisiert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Passen die Pflegestandards inhaltlich 
		zum Hygieneplan? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Desinfektionsplan  | 
    
    
      | Hängt in allen Bereichen an zentralen 
		Orten ein 
		Desinfektionsplan aus? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Kann jeder Mitarbeiter auf Nachfrage 
		die wichtigsten Inhalte des Desinfektionsplans wiedergeben? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Hat jeder Mitarbeiter Zugriff auf die 
		Datensicherheitsblätter der Konzentrate? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Sind diese Datensicherheitsblätter auf 
		einem aktuellen Stand? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Kann jeder Mitarbeiter auf Nachfrage 
		die korrekte Verwendung der Datensicherheitsblätter erläutern? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Hängen die gemäß Gefahrenstoff-VO 
		notwendigen Betriebsanweisungen aus? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Kommunikation  | 
    
    
      | Ist durch eine entsprechende 
		Dienstanweisung sichergestellt, dass der Hygienebeauftragte über alle 
		auftretenden Infektionen informiert wird? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist durch eine entsprechende 
		Dienstanweisung sichergestellt, dass auch in der Nacht und am Wochenende 
		die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden können? Sind die 
		Kompetenzen dafür klar geregelt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist durch eine entsprechende 
		Dienstanweisung sichergestellt, dass bei Pflegekräften auftretende 
		Schnittwunden und Infektionskrankheiten an die Pflegedienstleitung weitergemeldet werden? 
		Das gilt auch für Entzündungen im Gesicht, den Händen oder den Armen 
		sowie bei Durchfallerkrankungen oder Parasitenbefall. | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist durch eine entsprechende 
		Dienstanweisung sichergestellt, dass die Infektion und die getroffenen 
		Maßnahmen korrekt dokumentiert werden können? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Weiterbildung  | 
    
    
      | Gab es in den letzten 12 Monaten 
		Fortbildungen zum Thema Hygiene? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Sind für die kommenden 12 Monate 
		Fortbildungen zum Thema Hygiene geplant? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Dienstkleidung / Schutzkleidung  | 
    
    
      | Stellt die Einrichtung 
		ihren Mitarbeitern angemessene Pflegekleidung zur Verfügung? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist die Pflegekleidung aller 
		Mitarbeiter bei 60° C waschbar? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird die Dienstkleidung (Kasak u. Hose 
		oder Kittel) nur in der Einrichtung getragen? Ist dieses per 
		Dienstanweisung geregelt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird bei Verschmutzung die Kleidung 
		umgehend gewechselt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist sichergestellt, dass jeder 
		Mitarbeiter ggf. Zugriff auf Schutzkleidung hat? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Ist durch eine entsprechende 
		Dienstanweisung sichergestellt, dass Schutzkleidung angelegt 
		wird, wenn es notwendig ist? Wird bei Tätigkeiten, die die Pflegekraft 
		mit Stuhl, Urin oder Speichel in Kontakt bringen, eine Schürze getragen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird verunreinigte Wäsche nach 
		Benutzung stets so gefaltet, dass die beschmutzte Außenseite nach innen liegt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird es den Mitarbeitern ermöglicht, 
		ihre 
		Dienstkleidung getrennt von der Privatkleidung zu lagern? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Personalhygiene  | 
    
    
      | Verfügt die Einrichtung 
		über eine schriftliche Richtlinie für die persönliche Hygiene? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Trägt kein Mitarbeiter Schmuck, der 
		als Überträger von Infektionen dienen könnte? Dazu zählen auch Ehering, 
		sichtbare Piercings und Armbanduhr. | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Machen die Haare einen sauberen und 
		gepflegten Eindruck? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden lange Haare zu einem 
		Zopf geflochten oder hochgesteckt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden die Fingernägel kurz 
		geschnitten? Sind Sie sauber? Wird auf eine Lackierung verzichtet? Trägt 
		kein Mitarbeiter künstliche Fingernägel? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist sichergestellt, dass 
		jeder Mitarbeiter über die notwendigen Impfungen verfügt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Wird jeder Mitarbeiter 
		regelmäßig dem Betriebsarzt vorgestellt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Händehygiene  | 
    
    
      | Wird bei kritischen Tätigkeiten / 
		Vorkommnissen grundsätzlich eine Händewaschung und -desinfektion durchgeführt (nach 
		jedem Toilettenbesuch, bei jedem Kontakt mit verunreinigter Wäsche usw.)? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Kennt jeder Mitarbeiter die Schritte, 
		die für eine korrekte Händedesinfektion notwendig sind? Kann auf Nachfrage jeder Mitarbeiter 
		(Pflege und Küche) 
		eine korrekte Händedesinfektion praktisch vorführen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird die hygienische 
		Händedesinfektion regelmäßig in Gruppen geübt? Ist sie insbesondere Teil 
		der Einarbeitung neuer Mitarbeiter? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Sind entsprechende Einmalhandschuhe 
		verfügbar? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Hängt an den notwendigen Stellen ein 
		Hautschutzplan aus? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist dieser Hautschutzplan aktuell? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist jeder Spender gefüllt und sauber? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist mittels korrekter Beschriftung 
		sichergestellt, dass jeder Spender korrekt wiederbefüllt werden kann? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Geräte und Hilfsmittel  | 
    
    
      | Werden Verbandsmaterialien korrekt 
		aufbewahrt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden die Lagerungshilfen korrekt 
		desinfiziert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Können eigene Pflegehilfsmittel für 
		Bewohner zugeteilt werden, wenn diese Bewohner möglicherweise oder tatsächlich unter 
		einer Infektionskrankheit leiden? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Gibt es eigene Reinigungsanweisungen 
		für sensible Ausrüstung (Lifter, Blutzuckermessgeräte, 
		Blutdruckmessgeräte usw.)? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird die Reinigung der o.a. Geräte 
		korrekt dokumentiert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Gibt es Geräte, die zwar nicht täglich 
		aber dennoch regelmäßig gereinigt werden müssen? Wird deren Reinigung 
		korrekt dokumentiert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird die gebrauchte Wäsche von Bewohner 
		mit Infektionen vor dem Abtransport zur Wäscherei separat gelagert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Pflegewagen  | 
    
    
      | Werden Pflegewagen 
		eingesetzt, die sich schließen lassen? Ist eine trockene und saubere 
		Lagerung der Materialien möglich? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird der Pflegewagen 
		regelmäßig gesäubert? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist jeder Pflegewagen mit 
		einem Desinfektionsmittelspender ausgestattet? Ist dieser immer gefüllt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Ist es möglich, den Müll 
		hygienisch zu entsorgen? Ist der Pflegewagen mit einer Halterung für 
		Müllsäcker ausgestattet? Lassen sich die Säcke mit einem Deckel 
		verschließen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | 
		 Küche  | 
    
    
      | Sind die Haare des Küchenpersonals 
		stets mittels Haube bedeckt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden bei der Portionierung des 
		Essens stets ein Schutzkittel und Handschuhe getragen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird einmal jährlich eine 
		betriebsärztliche Untersuchung vorgenommen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Kann das Küchenpersonal die 
		Rückstellproben aller verteilten Speisen der letzten 96 Stunden 
		vorlegen? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden reine und unreine 
		Arbeitsflächen korrekt getrennt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden die Kühlvorschriften eingehalten? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Macht der Fußboden einen sauberen 
		Eindruck? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Werden die Geräte regelmäßig 
		gereinigt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
    
      | Wird die Küche regelmäßig auf 
		Schädlingsbefall kontrolliert und wird bei positivem Befund umgehend 
		gehandelt?    | 
      O | 
      O | 
        | 
    
  	
      | 
		 Weiteres  | 
    
	
      | Wird der normale Hausmüll täglich 
		entsorgt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Wird der Glasabfall in einem Eimer 
		gesammelt und entsorgt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Wird infektiöser Müll fachgerecht 
		entsorgt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Werden Kanülen in separaten 
		stichfesten Gefäßen 
		mit Deckel entsorgt? | 
      O | 
      O | 
           | 
    
	
      | Existiert eine 
		Verfahrensanweisung zum Infektionsschutzgesetz §34? | 
      O | 
      O | 
           |