Kriterium |
erfüllt? |
Informationssammlung |
Ist der soziale Hintergrund der Angehörigen bekannt
(ggf. Arbeitslosigkeit, Anzahl der Kinder, etwaige Belastungen durch Hausbau
usw.)? |
O ja |
O nein |
Ist bekannt, wie viel die Angehörigen von der
Pflege verstehen (Laien, Grundkenntnisse usw.)? |
O ja |
O nein |
Wird die Beziehung der Angehörigen zum Bewohner richtig
eingeschätzt (Schuldgefühle, Ängstlichkeit oder gar Abneigung gegen den
Senior)? |
O ja |
O nein |
Werden regelmäßig Angehörigenbefragungen
durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet? |
O ja |
O nein |
Gibt es ein System zur Beschwerdeanregung für
Angehörige? |
O ja |
O nein |
Konzept für
Angehörigenarbeit |
Verfügt Ihre Einrichtung über ein eigenes
Konzept zur
Angehörigenarbeit? |
O ja |
O nein |
Ist dieses
Konzept differenziert
genug, um verschiedenen Zielgruppen unter den Angehörigen gerecht zu
werden? Beispiel: Angehörige, die sich einbringen und bestimmte
Pflegeaufgaben selbst übernehmen möchten. Oder: Angehörige, die nur einmal
in der Woche zu Besuch kommen, dann aber eine 'heile Welt' erwarten. |
O ja |
O nein |
Sind alle Berufsgruppen in dieses Konzept
eingebunden, also auch die Verwaltung, der soziale Dienst und die Hauswirtschaft? |
O ja |
O nein |
Sind die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung
ausreichend geschult, um eine sinnvolle Angehörigenarbeit durchzuführen? |
O ja |
O nein |
Informationen an
die Angehörigen |
Falls keine Bezugspflege durchgeführt wird: Wurde
jedem Angehörigen ein fester Ansprechpartner für seine Fragen zugeteilt? |
O ja |
O nein |
Wurden den Angehörigen die wichtigsten Strukturen
und Zuständigkeiten des Hauses erklärt? |
O ja |
O nein |
Erhalten die Angehörigen Unterstützung bei
behördlichen Anträgen, wie z. B. Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe
oder Bestellung eines Betreuers usw.? |
O ja |
O nein |
Haben die Angehörigen einen Heimprospekt erhalten,
der alle wesentlichen Grundinformationen enthält? |
O ja |
O nein |
Serviceangebote an
Angehörige |
Können Angehörige ggf. in der Einrichtung
übernachten? |
O ja |
O nein |
Ist der Preis für ein solches Gästezimmer
angemessen? |
O ja |
O nein |
Können Angehörige gemeinsam mit den Bewohner in der
Einrichtung essen? |
O ja |
O nein |
Ist es den Bewohnern möglich, private Feste in der
Pflegeeinrichtung zu feiern? |
O ja |
O nein |
Mitarbeit der
Angehörigen |
Ist bekannt, in welcher Form sich die Angehörigen
in die Pflege einbringen möchten (z.B. Pflegevisite mit Angehörigen)? |
O ja |
O nein |
Gibt es Hilfs- und Fortbildungsangebot für
Angehörige, die sich in die Pflege einbringen möchten? |
O ja |
O nein |
Werden die Angehörigen bei der Biografiearbeit um
Mitarbeit gebeten? |
O ja |
O nein |
Gibt es regelmäßige Angehörigentreffen? |
O ja |
O nein |
Gibt es regelmäßige Informationsveranstaltungen zu
relevanten Krankheitsbildern im Haus? |
O ja |
O nein |
Gibt es regelmäßige kulturelle Veranstaltungen im Haus? |
O ja |
O nein |
Gibt es regelmäßig einen Tag der offenen Tür? |
O ja |
O nein |
Können Angehörige an der Heimzeitung mitarbeiten? |
O ja |
O nein |
Können Angehörige Ausflüge begleiten? |
O ja |
O nein |
Grundsätzliches |
Wird der Kontakt zu den Angehörigen frühzeitig
gesucht, also schon vor dem Einzug der Bewohner? |
O ja |
O nein |
Ist sichergestellt, dass Angehörige jederzeit die
Bewohner besuchen können? |
O ja |
O nein |
Wird den Angehörigen Hilfe angeboten, wenn sich der
Gesundheitszustand oder das Verhalten des Bewohners ändert (etwa: durch
Demenz ausgelöste Aggressivität oder beginnender Sterbeprozess)? |
O ja |
O nein |
Wird die Angehörigenarbeit angemessen dokumentiert? |
O ja |
O nein |