|
Standard "Fußbad"
Vom Schweißfuß bis zur demenziellen Unruhe reicht das Einsatzspektrum eines Fußbads. Kein Wunder, dass dieser "Klassiker" schon seit Hunderten Jahren zu den bewährten Hausmitteln zählt. Wir zeigen Ihnen, wie sich Fußbäder in moderne Pflegestrategien und Prophylaxen einfügen lassen.
Mehr Informationen |
|
Standard "Gewinnung von Mittelstrahlurin"
Die Gewinnung von Mittelstrahlurin ist gar nicht mal so einfach. Schon kleine Nachlässigkeiten können dazu führen, dass Desinfektionsmittel, Keime oder Erythrozyten in die Probe geraten - mit unabsehbaren Folgen für die Diagnostik.
Mehr Informationen |
|
Standard "Pflege bei Harnwegsinfektionen" (stationär)
Eine Blasenentzündung bei älteren Menschen zu erkennen und richtig zu behandeln, ist in der Altenpflege oft schwierig. Viele Symptome, die auf eine Blasenentzündung hinweisen können, treten auch im Rahmen anderer altersbedingter Beschwerden auf. Zudem können demenziell erkrankte Menschen häufig nicht genau mitteilen, wie sie sich fühlen oder wo sie Schmerzen haben.
Mehr Informationen |
|
Standard "Zystitisprophylaxe"
Harnblasenentzündungen sind für viele Seniorinnen ein fast schon regelmäßiges Ärgernis. Dabei lassen sich viele dieser Infektionen mit einfachen Prophylaxemaßnahmen verhindern.
Mehr Informationen |
|
Standard "Pflege bei Harnwegsinfektionen" (ambulant)
Sind die Schmerzen im Unterbauch abgeklungen, landet die halbvolle Antibiotikapackung nicht selten in der Schublade. Das steigert das Risiko, dass die Bakterien bei der nächsten Harnwegsinfektion eine gefährliche Resistenz entwickeln. Pflegekräfte sollten daher sehr nachdrücklich auf die Therapietreue ihrer Klienten achten.
Mehr Informationen |